Allgemein
Memories of the future
Das Thema für das Herbstsemester ist bekannt: „Memories of the future“. Schwierig, was wird die Zukunft gebracht haben, überleben wir die Gegenwart, kann das Raumschiff Erde das alles meistern, was wir so anstellen: Höher, weiter, teurer, schneller? Die gute Nachricht zuerst: Das Coronavirus haben wir überlebt, 2022 war der Planet coronabefreit, jetzt müssen wir nur…
WeiterlesenProjekt Streetstyle meets Aristocracy
Nachdem die grosse Coronaaufregung im letzten Semester mit Microsoft Teams und Zoom bis jetzt glücklich überstanden ist, geht es jetzt im Herbstsemester mit Präsenzunterricht und Photoshooting an der STF weiter – zum Glück. Hier noch ein paar Eindrücke aus der eigenen Fotosammlung zum Thema „Streetstyle and Aristocracy“ vom Frühlingssemester 2020 der STF
WeiterlesenCoronamasken – do it yourself aus alten Stoffen
Unsere neueste Idee: Weil einige unserer Tessinerfreunde wissen, das wir gerne mal etwas nähen, haben sie uns angefragt ob wir ihnen nicht Corona Schutzmasken nähen könnten, da im Tessin ein starker sozialer Druck herrscht, solche Masken auch zu tragen, derezeit aber alle Geschäfte zu haben. Sofort haben wir 10 Stück produziert und als erste Serie…
WeiterlesenUpcycling II
und noch ein kleines Filmchen… auf Schwitzertüütsch (Geheimhaltung hat oberste Priorität! Gäll Frau Bundesrätin Amherd) https://www.instagram.com/tv/B-SoSkuBnIB/?utm_source=ig_web_copy_link
WeiterlesenUpcycling – Gebot der Stunde
Upcycling wird kommen – ja – muss kommen. Die Welt ächzt unter der Last von Umweltzerstörung, Artensterben, Kriegskonflikten, Finanzkrise, Coronakrise. Das Verhalten der Konsumenten wird sich unter diesen Eindrücken ändern, Fernreisen ade, Massenkonsum passé, das Einheimische kann kommen, das Globale kann warten. Geld fehlt an allen Ecken und Enden, Zeit um statt zu konsumieren, sich…
WeiterlesenIm 2. Semester FD STF
STF erstes Semester überstanden, Projektarbeit und Moodboards abgegeben, Farbboards diskutiert, genäht und geschweisst (Schweissmodul an der STF), die Ferien sind schon wieder vorbei, das gesamte Lernmaterial eingeordnet und versogt, kurzum: Ich bin bereit für das neue Semester. Einige Eindrücke aus der frühen Projektphase, hier vor allem die Entwürfe für die Modeschau zum Thema „urban survival“,…
WeiterlesenSTF – to go
Schneiderei – super, ich lerne viel, genaues Arbeiten, manchmal viel verlangt von so einem Quirrel wi mir. Mein Problem ist aber: Viele schöne eigene Stücke, aber kein KontaKt zur textilen Aussenwelt, keine Verbindungen, keine Adressen. Ich muss mich professionalisieren, sprich bei der STF einschreiben. So geschehen im Frühjahr 2019. Zwischenzeitlich habe ich noch viel gezeichnet,…
WeiterlesenSchneiderpraktikum
Ich muss meine handwerklichen Fähigkeiten weiter verbessern. Deshalb besuche ich bei Mario Puntillo praktische Schneiderkurse in seinem Atelier in 8045 Zürich. Gleichzeitig reift mein Entschluss mich doch an desr Schweizerischen Textilfachschule (STF) einzuschreiben. Start im Sommer 2019. Da bin ich mal gespannt.
WeiterlesenStoffdruck – Versuche
Abschluss CAS Mode
Am 7.April 2017 durften wir am Abschlussabend eine Modeschau gestalten, viele Leute, gute Stimmung, feines Essen und unsere Outfits. siehe Photos
WeiterlesenAutohimmel in der Limousine
Hellblauer Daimler 4.0 Liter/8 Zylinder, Kultauto. Bleibt in der Familie, It’s mine. Wir müssen das Innendach, den Autohimmel ersetzen, Schwäne wären schön. Ist aber nicht, wir haben einen eigenen Stoff zum Thema Paisley entworfen und diesen für eine Stuhlüberzug und auch für den Authimmel verwendet. Den gibt es auch in anderen Grundfarben so zum Beispiel…
Weiterlesen