Regula an der STF Fashionshow vom 12.5.2023

Die ersten zwei Semester Knitwearspezialist sind bald Geschichte, wir als Strickerklasse durften an der diesjährigen STF FASHIONSHOW mitmachen und von Regula sind 2 Pieces gezeigt worden, einmal die lockere Freizeithose, gestrickt im 4 Farben-Jacquard (Baumwollgarn) und dann mit einem eigenen Schnittmuster Fully Fashion vernäht, sowie die Jacke, welche neben verschiedenster Materialien (Strick, Web, bedruckte Seide)…

Weiterlesen

Wollschal mit Monogramm, Cashwool Zegna Baruffa

Hooray hooray, anchors away – jetzt geht es los: Wollschal 55 x 185 cm, Kreuzjacquard 2 farbig gestrickt, individuell anpassbar, Design und Farben, Cashwool von Zegna Baruffa Nm 30/2, gestrickt auf unserer Stoll ADF 530-32 W. Die drei letzten, unteren Bilder zeigen die ersten Muster. Die Wolle von Baruffa trägt sich sehr gschmeidig, kein Kratzen,…

Weiterlesen

Erste Erfahrungen mit der ADF 530-32 W

Die Industrie-Strickmaschine ADF 530-32 W von Stoll steht nun seit Dezember 2022 in unserem provisorischen Atelier (Garage) in Brigels, der Neubau des Ateliers gerade nebenan ist gestartet wird aber wohl noch dauern. Trotzdem konnte ich erste Erfahrungen mit der Technologie, mit dem Programmieren in Create Plus sammeln und auch erste Stücke welche tatsächlich auch verkauft…

Weiterlesen

Strohhüte – Fachkurs Hutmachen 3/4 Ballenberg

Vom 16. April bis zum 22. April 2023 hat im Kurszentrum Ballenberg die 3. Blockwoche vom gesamthaft 4 wöchigen Fachkurs Hutmachen stattgefunden, Thema Strohhüte. Neben Materialkunde wurde das Ziehen und Formen, das Konfektionieren der Hüte (Entréeeband, Krempenabschluss mit Bride) sowie das Dekorieren gezeigt und auch intensiv trainiert. Für uns zeigten sich einige Ähnlichkeiten mit dem…

Weiterlesen

Erich’s machinery

„Erich – the mechanic“ and his machinery Die Aufgaben: Silverreed SK 280 mit Dopelbett, Unterhalt Brother KH 970 mit Doppelbett und Motor KE-100, Unterhalt und Einsatz Brother KH 270 mit Doppelbett und Motor KE-100, Unterhalt und Einsatz Brother G-Carriage KG 93, Unterhalt Stoll ADF 530-32 W 7.2, Unterhalt und Einsatz Create Plus k.innovation CREATE DESIGN,…

Weiterlesen

limitless – express yourself

Das Jahres thema an der Schweizerischen Textilfachschule (STF) Genau mein Ding, keine Limiten, keine Grenzen, grenzenlos farbig, alle Materialien. Gegeben waren aus sogenanntem „dead stock“ ein farbiger Seidenstoff (Le Coupon®), eine Jeans (Freitag®), die Auflage Sticken sowie Stricken (als Teilnehmerin der Klasse „knitwear specialist“ einzubauen, alles andere war frei, Garne konnten wir an der Schule…

Weiterlesen

Unsere Neuesten

Our new babys  Unsere neuesten Erwerbungen – im Zusammenhang mit dem kommenden Atelier in Brigels: 1 Silverreed SK 280 4.5 mm Feinstrickmaschine mit Lochkarten 1 Brother KH-970 4.5 mm Feinstrickmaschine mit Doppelbett und KE-100 Elektromotor, CB Computersteuerung 1 Brother KH-270 9 mm Grobstrickmaschine mit Doppelbett und KE-100 Elektromotor 1 Stoll Flachstrickmaschine ADF 530-32 W Da…

Weiterlesen

Vorgeschichte zu den Strickmaschinen

Regula ist Fashiondesignerin mit eidgenössischem Diplom … Endlich geschafft, doch was nun? Wir tragen uns schon lange mit dem Gedanken, ein eigenes Atelier im Modebereich zu eröffnen: Hutmacherei, Recycling und Upcycling von alten Kleidern und Stoffen, Veredelung mit Stickereien und als neue Idee auch Stricken und so unseren vielen und kreativen Hobbies nachzugehen. Dabei steht…

Weiterlesen

Filzhüte – Fachkurs Hutmachen 2/4 Ballenberg

25. September bis 1. Oktober 2022 heisst es erneut einrücken zur 2. Blockkurswoche mit dem Thema Filzhüte. Ziehen, Konfektionieren, Schmücken und Verzieren von Damen- und Herrenhüten aus den verschiedenen Filzstumpenarten (Glatthaar, Velours, Melousine, Teddycones und Herrencapelines). Entréeband einnhähen, Bridé von Hand und maschinell nähen, Hutband vorbereiten und mit Einzelnähten unsichtbar!!! fixieren. Verzierungen selber herstellen, wobei…

Weiterlesen

Fascinators – Fachkurs Hutmachen 1/4 Ballenberg

Vom 17. Mai bis zum 24. Mai wurden wir von Nadja Abgottspon in die hohe Schule des Entwurfes und des Arrangierens und Zusammennähens von Fascinators eingeführt. Faszinierend, was man alles mit Farben und Dekomaterial anstellen kann, alles Handarbeit, für mich als „mechanic“ etwas viel „Nifelibüetz“ (hdt Feinstarbeit), aber nach einer gewissen Zeit wird das ganze…

Weiterlesen

Leder ist auch so eine Sache!

Accessoires – Taschen, Rucksäcke, Hüte und vieles anderes kann auch aus Leder hergestellt werden. Dabei hat Leder einige herausragende Eigenschaften: Es gibt keinen Fadenlauf, es muss nicht versäubert werden und mit der richtigen Auswahl und den richtigen Maschinen kann es problemlos vernäht werden. Dabei sind Kombinationen mit Stoff, Strickware und anderen Materialien problemlos möglich. Durch…

Weiterlesen

Upcycling zum Dritten- trendig und sparend

Upcycling – Upfashioning Im Zeichen der heutigen Zeit ein Gebot der Stunde, verkleinern des Abfallberges, verhindern des ewigen „Neu, Neu, Neu“, schonen von Resourcen und Umwelt – sparen. Allerdings das Einzige was nicht gespart wird ist Zeit – Upcycling oder Upfashioning braucht oftmals viel mehr Zeit als eine Neukreation, geschweige denn ein Neukauf. Dafür ist…

Weiterlesen

BRAILLE SMILE Kollektion – die Pieces die fertig genäht worden sind – in echt.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel meiner Abschlussarbeit (scheint modern zu sein). Wenn man diesen Ansatz ernst nimmt, dann verwendet man auch kleine Stoffresten, (nose to tail-Ansatz.). So hatte ich Gelegenheit die Stoffresten einer Neubevorhangung von mehreren Ferienwohnungen und einem Neuüberzug einer alten Chaise longue zu verwerten. Bei den verwendeten Stoffen handelt es sich um hochwertige…

Weiterlesen

„Fühlbar bunt“ mit Clo3D Schnittmusterentwickung und Simulation

Als ein wichtiges und mächtiges Werkzeug im Design-Prozess kommen immer mehr auch 3D Programme zum Tragen: Browzwear, Clo3D, Marvelous Designer, TUKA 3D, Assyst Vidya und andere. Neben der Vorbereitung der Ideen mittels Handzeichnung, Erfassen der Entwürfe in Adobe llustrator oder Affinity Designer, ist dann die Simulation am Avatar indiviueller oder genormter Kleidergrösse eine riesige Zeitersparnis,…

Weiterlesen

BRAILLE SMILE

Moderne Schlagworte: Diversity, Inclusion, Novel Community Im Rahmen der Diplomarbeit HFP Fashion Design wurde von mir zum von der Schule (STF) gestellten Thema Novel Community, ein für mich ansprechendes Sub-Thema gesucht: Ein Thema was mich interessiert, auch beschäftigt und wo ich auch etwas dazu einbringen könnte: BRAILLE SMILE, eine Kollektion für sehbehinderte und blinde Menschen…

Weiterlesen

Abschluss Fashiondesign STF

Finally – i did it! Am 16 Juli 2021 durfte ich das Diplom für die HFP Fashion Design entegegen nehmen. Eine zweijährige, sehr internsive und auch lehrreiche Phase geht damit zu Ende. Jetzt erst mal kurz Ferien und dann Schub für Phase II. Ich möchte mein Herzensprojekt – Mode für sehbehinderte und blinde Mitmenschen -…

Weiterlesen

Projektarbeit Memories of the future

Das Thema für das Herbstsemester ist bekannt: „Memories of the future“. Schwierig, was wird die Zukunft gebracht haben, überleben wir die Gegenwart, kann das Raumschiff Erde das alles meistern, was wir so anstellen: Höher, weiter, teurer, schneller? Die gute Nachricht zuerst: Das Coronavirus haben wir überlebt, 2022 war der Planet coronabefreit, jetzt müssen wir nur…

Weiterlesen

Projektarbeit Streetstyle meets Aristocracy

Nachdem die grosse Coronaaufregung im letzten Semester mit Microsoft Teams und Zoom bis jetzt glücklich überstanden ist, geht es jetzt im Herbstsemester mit Präsenzunterricht und Photoshooting an der STF weiter – zum Glück. Hier noch ein paar Eindrücke aus der eigenen Fotosammlung zum Thema „Streetstyle and Aristocracy“ vom Frühlingssemester 2020 der STF

Weiterlesen

Coronamasken – do it yourself aus alten Stoffen

Unsere neueste Idee: Weil einige unserer Tessinerfreunde wissen, das wir gerne mal etwas nähen, haben sie uns angefragt ob wir ihnen nicht Corona Schutzmasken nähen könnten, da im Tessin ein starker sozialer Druck herrscht, solche Masken auch zu tragen, derezeit aber alle Geschäfte zu haben. Sofort haben wir 10 Stück produziert und als erste Serie…

Weiterlesen

Upcycling II

und noch ein kleines Filmchen… auf Schwitzertüütsch (Geheimhaltung hat oberste Priorität! Gäll Frau Bundesrätin Amherd) https://www.instagram.com/tv/B-SoSkuBnIB/?utm_source=ig_web_copy_link

Weiterlesen